Baucontrolling
In der Vorbereitungsphase:
- Konzeptberatung
- Kosten- Nutzen- Analyse bereits in der Planung
- Auswahl der Baupartner
- Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung
In der Projektabwicklung:
- Baubegleitendes Qualitätsmanagement
- Terminkontrolle
- Kosten- und Nachtragsmanagement
Nach Fertigstellung:
- Projektspezifische Dokumentation
- Kontrolle der Wartungs- und Bestandsdokumentation
Sachverständigenwesen
Bauschäden sind individuelle Schäden, welche aus verschiedenen Ursachen
resultieren können.
Die langjährige Erfahrung als Bauingenieur mit zusätzlicher Qualifizierung
zum Sachverständigen mit IHK Zertifikatslehrgang, sowie die Kenntnis der
einschlägigen Normen und den anerkannten Regeln der Technik (Stand der
Technik) zu den einzelnen Baugewerken und Konstruktionen ermöglichen
eine un- oder überparteiliche Gutachtenerstellung.
Wir informieren über die rechtlichen Zusammenhänge zur Technik, beraten
jedoch nicht in Rechtsfragen und verstehen uns als Bindeglied zwischen
Technik und Wirtschaft.